Moderatorin Hadnet Tesfai im Gespräch mit Galeristin Anahita Sadighi, Rapperin Ebow, Schauspielerin Lorna Ishema, Künstlerin Moshtari Hilal und Schauspieler und Panthertainment-Gründer Tyron Ricketts. “A seat at the table vs. build your own table.” – Ein Gespräch über Repräsentation für BIPoC im Kunst- und Kulturbetrieb. Die Speaker*innen diskutieren Fragen wie: Wollen wir überhaupt in den bestehenden Strukturen stattfinden oder müssen eigene Strukturen her? Wie kann man eigene Räume der Verwirklichung schaffen? Inwieweit wirkt sich die eigene Geschichte von Regisseur*innen/ Künstler*innen/ Autor*innen auf ihre Werke aus? Wie verändern die Werke die Perspektive ihres Publikums? Welche Handlungsmöglichkeiten eröffnen sich beispielsweise als BIPoC Galerist*in, Kurator*in, Filmproduzent*in? Werden die Strukturen wirklich durchdrungen oder betäubt uns die Echokammer?
Die Crew:
Konzept und Creative Production: heartxwork Gründerinnen Anna K. Baur und Joanna C. Schröder
Projektmanagement und Produktionsleitung: Carolin Wintrich
Speaker Management: Yolanda Rother
Video Production: Boiling Head Media
Ton: Goldielocks und Alice Francis
Set Design: Ruth Bartlett
Gefördert durch die Senatsverwaltung von Kultur und Europa.