“Toxische Männlichkeit ist in meiner Familie ein Ding.”

“Ich bin in Mainz groß geworden und in den Jahren als meine Eltern dort im Nachtleben unterwegs waren, haben sie Freundschaften geschlossen mit Leuten aus der Musikszene, die auch einen afroamerikanischen Background hatten. Viele waren ehemalige GIs, die dann in der Electro-Dance-Szene, Eurodance hieß das damals, sehr erfolgreich waren und als Musiker*innen in der ganzen Welt gespielt haben. Wenn wir Feste gefeiert haben, gab es immer eine Bühne und dann sind beispielsweise The Weather Girls einfach aufgetaucht und haben gesungen. Das war normal. Durch meine Eltern war ich um diese Menschen herum und das hatte einen großen musikalischen Einfluss auf mich. Auch wenn ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht die Courage hatte, das Mikrofon auf der Bühne in die Hand zu nehmen.” Elijah Hook, 2022

Am 30. Juni erschien @elijah_hook s Debütalbum ‘Métis’ auf allen Streaming-Plattformen und als Vinyl via Bandcamp. Seine innere Reise, die zu den Songs geführt hat, teilt er mit uns in den #heartxwork Slides.

Duygu Ağal

REGISSEURIN Maissa Lihedheb ist als Tochter tunesischer Eltern in Marl aufgewachsen. Schon während der Schulzeit macht sie dort Redaktionsbeiträge für das lokale Fernsehen. Nach ihrem Fachabitur in Medien und Technik zieht Maissa in die Niederlande, um dort Medien- und Entertainment-Management zu studieren. Für ein Auslandssemester geht sie nach Berlin und bleibt sechs Jahre. Maissa führt Regie […]

Maissa Lihedheb

REGISSEURIN Maissa Lihedheb ist als Tochter tunesischer Eltern in Marl aufgewachsen. Schon während der Schulzeit macht sie dort Redaktionsbeiträge für das lokale Fernsehen. Nach ihrem Fachabitur in Medien und Technik zieht Maissa in die Niederlande, um dort Medien- und Entertainment-Management zu studieren. Für ein Auslandssemester geht sie nach Berlin und bleibt sechs Jahre. Maissa führt Regie […]

Le Thu Tran

ILLUSTRATORIN Le Thu Tran lebt in Hannover und hat Humanmedizin studiert. Ihre Eltern kamen Ende der 1980er als vietnamesische VertragsarbeiterInnen in die Tschechoslowakei und sind Anfang der 1990er nach Deutschland immigriert. In ihren Zeichnungen und Illustrationen thematisiert die 26-Jährige migrantische Identität und persönliche Themen.  IG: @uhtel

Ciani-Sophia Hoeder

AUTORIN & GRÜNDERIN Ciani-Sophia Hoeder schreibt, um den Sinn und Unsinn des Lebens zu begreifen. Deshalb hat sie es zu ihrer Berufung gemacht. Heute ist sie freie Journalistin, SZ-Magazin-Kolumnistin, Gründerin des ersten Online-Lifestylemagazins für Schwarze Frauen im deutschsprachigen Raum namens RosaMag, Solopreneurin, was eher einer Jongleurin gleicht, Grimme Online Nominierte und Gewinnerin des Goldenen Bloggers. […]

Ellen Gabriel Ndure

ILLUSTRATORIN Ellen Gabriel ist 1997 in Hamburg geboren und aufgewachsen und studiert Illustration an der HAW. In ihren Werken setzt sie sich mit den Themen Identitäten u.a. rassistische Strukturen auseinander. Im Mai 2019 veröffentlichte sie ihr Zine Maybe you manifested it – Maybe it’s white privilege. IG: @illengabriel

Sophie Utikal

KÜNSTLERIN Sophie Utikal ist als Tochter einer kolumbianischen Mutter und eines deutsche Vaters in Tallahassee, Florida geboren und u.a. in Deutschland und Österreich aufgewachsen. Sie studierte an der Akademie für bildende Kunst in Wien. Seit 2018 lernt Sophie Körperarbeit von Avi Grinberg und Ruth Elkana und arbeitet mit der Grinberg Methode.  IG: @uhtel 

Johanna Gebray

FOTOGRAFIN Die Fotografin Akberet Johanna Ghebray ist als Tochter eritreischer Eltern in Stuttgart geboren und aufgewachsen. In ihren Bildern lichtet sie mehrheitlich BIPOC’s ab. Was unterbewusst anfing, kann sie mittlerweile einordnen und sieht darin den Wunsch, sich mehr mit ihrem Subjekt identifizieren zu können, um sich dadurch auch mehr mit ihrer eigenen Identität auseinanderzusetzen. IG: @jo.frotastic

Helen Fares

JOURNALISTIN Helen Fares ist als Tochter deutscher und syrischer Eltern in Leipzig geboren und aufgewachsen. Dort hat sie BWL und Psychologie studiert. Schon während des Studiums hat Helen als Hip-Hop Journalistin gearbeitet und angefangen den Podcast Deine Homegirls mit DJ Josi Miller zu produzieren. Aufgrund der Pandemie hat Helen entschlossen neben Musik und Kultur auch […]

Natyada Tawonsri

ILLUSTRATION 1994 in Krung Thep Maha Nakhon geboren und in Bern aufgewachsen, studiert Nata momentan an der HAW Hamburg Illustration mit Schwerpunkt auf Graphische Erzählungen. Neben dem Studium hat Nata im Juni die Qualifizierung als Trainer:in für politische Bildungsarbeit bei Dock Europe abgeschlossen. Seitdem hat Nata mehrere Empowerment- sowie Kreativworkshops gegeben.  IG: @nata_yada

Lexi Sun

FOTOGRAFIN Lexi Sun ist eine 26-jährige Fotografin aus Xi’an, China. Nach einem Studium der Kommunikationswissenschaften an der Universität Liverpool, entschied sich Lexi Sun für einen Master in Fotografie und Philosophie an der Central Martins Universität in London. In den letzten Jahren hat Lexi vor allem an Ausstellungen an der Tate Exchange, der Lethaby Gallery und […]

Ceren Saner

FOTO- & VIDEOGRAFIN Ceren Saner ist 1991 in Istanbul geboren. Sie hat an der Koc Universität ihren Abschluss in BWL gemacht. Schon während ihres Studium hat Ceren ihren ersten Dokumentarfilm Traces Of My Uncle gedreht, der bei den Small Axe Radical Short Film Awards in die engere Auswahl kam. 2016 ist die 28-jährige nach Berlin […]

Anahita Sadighi

GALERISTIN Bereits im Alter von 26 Jahren eröffnete Anahita Sadighi die Galerie Anahita – Arts of Asia @anahita.arts.of.asia in Berlin-Charlottenburg. Mit der Gründung ihrer zweiten Galerie Anahita Contemporary @anahitacontemporary im Jahr 2017 weitete Anahita ihr Geschäftsfeld auf den Bereich der zeitgenössischen Kunst aus. Sie zeigt dort eine in Berlin einzigartige Kombination von antiker und zeitgenössischer Kunst. Die Galerie […]

Benny O. Arthur

SCHAUSPIELER Erste Schauspielerfahrungen hat Benny O. Arthur im Schultheater gesammelt. Mit 15 Jahren erhielt er seine erste Rolle im Jungen Ensemble an der Deutschen Oper. 2018 spielte er in der Buchverfilmung von Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz. 2019 war er in Get Lucky – Sex verändert alles in den Kinos zu sehen. Eine Schauspielschule hat er […]

Amina Aziz

HERAUSGEBERIN Amina Aziz arbeitet als Referentin, Speakerin, Autorin und Moderatorin zu den Themen Klassismus, Post-Kolonialismus, Feminismus, Rassismus, Antisemitismus, Inklusion und Popkultur. Sie hat sich von ihrem kolonial-orientalistisch geprägten Studienfach Islamwissenschaft emanzipiert und widmet sich aus einer intersektionalen Perspektive gesellschaftspolitischen Themen der Gegenwart und Zukunft. Die von ihr herausgegebene Encyclopaedia Almanica erschien 2020. IG: @amina_aziz__

Marwa Zein

REGISSEURIN Marwa Zein wurde als Tochter eines sudanesischen Vaters und einer sudanesisch-ägyptischen Mutter in Mekka, Saudi Arabien geboren. Mit zwölf Jahren zog sie mit ihrer Famile nach Ägypten. Nach der Schule studierte Marwa Zein an der Filmhochschule in Kairo. Für ihren Abschlussfilm “A Game” hat sie den ägyptischen Kurzfilmpreis bekommen. 2017 hat die Regisseurin in […]

Nuria Edwards

SINGER SONGWRITER Nuria Edwards ist am Niederrhein geboren und aufgewachsen. Schon als kleines Kind hat die, heute 27-Jährige, Musik gemacht. Nach dem Abitur studierte Nuria Sozialwissenschaften, hat das Studium aber schnell abgebrochen, um nach Berlin zu ziehen und sich voll und ganz auf das Musik machen zu konzentrieren. In Berlin ist Nuria zum ersten Mal […]

Whitney Kiala

KÜNSTLERIN & MODEL Whitney Kiala ist als Tochter kongolesischer Eltern in Eschweiler geboren und aufgewachsen. Sie studiert Philosophie, Kunst und Social Entrepreneurship und arbeitet als Model. Zusammen mit ihrer Kreativpartnerin Hildi Oehler, verwirklicht sie interessante Kunstprojekte wie die “Black Man Series”. Die 23-Jährige lebt in Köln. IG: @whitneykiala

Alice Francis

MUSIKERIN Alice Francis tourt seit einigen Jahren mit ihrer Band als Alice Francis durch die Welt und performt die Songs ihrer Alben “St. James Ballroom” (2012) und “Electric Shock” (2017). Ihre Musik ist eine Neuinterpretation der Musik der Goldenen Zwanziger Jahre. Als „Königin des Elektroswings“ begrüßt sie ihr Publikum lasziv mit „Good evening, Ladies und […]

Sarah Claire Wray

AUTORIN Sarah Claire Wray geb. in Köln, ist Autorin und Regisseurin. Ihre Videoarbeiten, sowie Theaterstücke wurden u. A. im Haus der Kulturen der Welt, im Haus der Berliner Festspiele, im Seoul Institute of the Arts und beim Black Reels Film Festival gezeigt. Sie veröffentlichte Lyrik, Kurzprosa und Essays im WETTER Magazin, im A-Z Deutschlandmagazin und […]

Naomi Bechert

DREHBUCHAUTORIN Naomi Bechert ist in Bremen geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur hat sie ihren Bachelor in Psychologie an der Universität Freiburg gemacht. Es folgte ein Umzug nach Berlin. “Ich wollte mein psychologisches Wissen mit etwas Kreativem verbinden.” Nach einigen Jobs in der Kreativberatung und in Bars, absolvierte Naomi ihren Master in Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation […]

SLIC Unit

DJ KOLLEKTIV Das DJ-Kollektiv SLIC Unit wurde Anfang 2020 von Jaxx TMS @jaxx.tms, Nissa @anissacarrington, SENU @senu_unofficial, Slimgirl Fat @slimgirl_fat und #yung_womb gegründet. Seither spielten sie auf der Fusion Plan:et C, dem Kultur Sommer Hamburg 2021 und hatten Gigs auf Festivals wie dem Alvozay Festival, PopKultur Festival, In*Vision Festival, Further Festival, Formation Now** Festival. Sie sind regelmäßige Hosts bei HalfmoonBK, THF und […]

Lorna Ishema

SCHAUSPIELERIN Lorna Ishema wuchs in der Nähe von Hannover auf und zog nach dem Abitur für ein Schauspielstudium an der Otto Falckenberg nach München. Schon während des Studiums gastierte sie an den Münchner Kammerspielen. Weitere Engagements führten sie u.a. an das Berliner Ensemble sowie als Ensemblemitglied an das Deutsche Theater Berlin. Für Film und Fernsehproduktionen arbeitete […]

Fikri Anıl Altıntaş

AUTOR Fikri Anıl Altıntaş [er] ist freier Autor aus Berlin und #HeForShe Botschafter von UN Women Deutschland. Er schreibt über (kritische) Männlichkeit(en), Rollenbilder, Konstruktion von marginalisierten, nicht-weißen Männlichkeiten und postmigrantischen Themen. In seinen Texten reflektiert er u.a. seine persönliche Sozialisation als auch Narrative über rassifizierte, türkisch-muslimisch gelesene cis-hetero Männer in einer weißen Mehrheitsgesellschaft. Seine Texte sind bereits u.a. […]

Meron

MUSIKER Meron ist in Darmstadt geboren und aufgewachsen. Musik nimmt er seit 2015 auf. 2019 dann die ersten Videos: ‘Dying of Thirst’ und ‘Weed and Bills’. Meron ist 25 Jahre alt, lebt in Berlin und studiert Psychologie. Nebenbei unterrichtet er Deutsch als Fremdsprache. IG: @meroneymaarey

Tara Afsah

FILMEMACHERIN Tara Afsah ist in Berlin geboren und aufgewachsen. Sie hat an der Universität der Künste studiert mit Schwerpunkt auf visuelle Medien und Film. Schon während des Studiums hat Tara angefangen Musikvideos zu produzieren und so gelernt wie das Filmemachen im Schnelldurchlauf funktioniert. Das erste mal Regie geführt, hat Tara beim Musikvideo zum Song „Magical […]

Hien Mai

Hien Mai ist in München geboren und aufgewachsen. Nach dem Studium der Kunstgeschichte und Kunstpädagogik hat sie in Peking ein Praktikum bei dem Künstler Ai Weiwei absolviert und später in einer Berliner Galerie, die ihn vertrat, als Künstlerbetreuerin für ihn gearbeitet. Sie mag an seinen Werken, dass sie zugänglich und nicht so codiert und abgehoben […]

Diara Sow

DOP Diara Sow  ist in Hamburg geboren und aufgewachsen. Mit 16 Jahren beschließt sie Dokumentarfilm-Regisseurin zu werden. Diara zieht nach dem Abi nach Berlin, um ein Praktikum bei einer Produktionsfirma zu absolvieren. Am Set bemerkt sie, dass sie sich aufgrund ihrer technischen Affinität mehr für den Job der Kameraperson als den Job der Regieperson interessiert. […]

Yelda Türkmen

SHOWRUNNER & CEO KANAK FILM GMBH Yelda Türkmen studierte Medienwirtschaft in Köln. Nach ihrem Studium kam sie über ein Praktikum zum Fernsehen. Darauf folgte die klassische Karriereleiter: Redaktionsassistenz, Junior Redakteurin, Redakteurin, Redaktionsleitung – bei Formaten wie Hirschhausens Quiz, DSDS und Joko & Klaas. Außerdem ist Yelda Mitgründerin des Podcasts @hartunfair. 2019 hat sie die Produktionsfirma Kanak Film […]

Şeyda Kurt

AUTORIN Şeyda Kurt, geboren 1992 in Köln, studierte Philosophie, Romanistik und Kulturjournalismus in Köln, Bordeaux und Berlin und ist Journalistin und Moderatorin. Sie schreibt unter anderem für ZEIT ONLINE. Als Kolumnistin für das Theater-Onlinemagazin nachtkritik.de schrieb sie über kulturelle Repräsentationen von Liebe und Zärtlichkeit auf Theaterbühnen. Şeyda hat als Redakteurin an dem Podcast ‘190220 – […]

Cemile Sahin

AUTORIN Cemile Sahin studierte Bildende Kunst am Central Saint Martins College of Art and Design in London und an der Universität der Künste in Berlin. Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen Film, Fotografie, Skulptur, Sound und Text. Ausgangspunkte ihrer Arbeiten sind Bilder oder Geschichten, die sie in ihren multimedialen Installationen neu inszeniert. Dadurch hinterfragt sie die […]

Ronya Othmann

AUTORIN Ronya Othmann wurde 1993 in München geboren und studiert am Literaturinstitut Leipzig. Sie erhielt unter anderem den MDR-Literaturpreis, den Caroline-Schlegel-Förderpreis für Essayistik, den Lyrik-Preis des Open Mike und den Publikumspreis des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs, war 2018 in der Jury des Internationalen Filmfestivals in Duhok in der Autonomen Region Kurdistan, Irak, und schreibt für die taz gemeinsam […]

Samira Ghoualmia

AUTORIN Samira Ghoualmia (*1990) lebt und arbeitet in Berlin. Sie studiert im Master afrikanische Kunstgeschichte und arbeitet als Kunstvermittlerin. Als Tochter einer Deutschen und eines Algerier-Tunesiers wuchs sie mit ihrer 12-Jahre jüngeren burkinisch-deutschen Schwester in Speyer auf. In ihrer künstlerischen Praxis beschäftigt sie sich mit Identitätsfragen des Dazwischen-Seins und dem kollektiven Gedächtnis der afrikanischen Diaspora. Samira […]

Nhi Le

AUTORIN Nhi Le arbeitet als freie Journalistin, Speakerin und Moderatorin. Ihre Schwerpunkte sind Feminismus, Antirassismus und Medienkultur. Sie hat journalistisch u.a. für die taz gearbeitet sowie Vorträge und Workshops für TEDx, re:publica, Disney Deutschland, ZEIT Campus etc. gehalten. Nhi Le hat Journalismus und Kommunikations- und Medienwissenschaft in Leipzig und Ohio, USA studiert. IG: @nhile_de

Poliana Baumgarten

VIDEOJOURNALISTIN Poliana Baumgarten beschäftigt sich in ihrer Arbeit vornehmlich mit den diasporischen Realitäten und Erfahrungen von marginalisierten Menschen. In ihrer dokumentarischen Webserie “Berliner Farben”  wurden in neun Folgen insbesondere nicht-weiße Menschen und Mitglieder der LBGTIQ Community portraitiert, um eine Plattform zu schaffen, auf der stereotypische Bilder gebrochen werden und stattdessen Raum zur Darstellung und Sichtbarwerdung von individuellen Lebensrealitäten […]

Merve Kayikci

JOURNALISTIN Merve Kayikci ist 1994 in Süddeutschland geboren. Sie arbeitet als freie Journalistin, Kolumnistin, Podcasterin und Social-Media-Coach. Ihre Sicht auf Themen ist jung, nah und oft muslimisch geprägt. Die Themen selber haben meistens etwas mit Gerechtigkeit zu tun oder unserer Gesellschaft. Für die erste Staffel ihres Podcasts „Maschallah!“ besuchte sie sechs Muslim*innen aus den unterschiedlichsten […]

Katharina Maria Pech

FOTOGRAFIN Katharina Maria Pech ist als Tochter einer thailändischen Mutter und eines deutschen Vaters in Erding geboren und aufgewachsen. Nach ihrem Abschluss begann sie eine Ausbildung zur Erzieherin. Bereits in ihrer Arbeit an verschiedenen Förderschulen stellte sich ihr sozial dokumentarisches Interesse heraus. Ihre erste Serie “Aus Spiel” behandelt die Beziehung von Fiktion und Realität im […]

Joel Borgol

KÜNSTLER Joel Borgol ist im Osten Berlins geboren und aufgewachsen, als Sohn eines sächsischen Vaters und einer kamerunischen Mutter. Seine Geschichte drückt er seit über acht Jahren durch Krump aus. Er schreibt Texte, modelt, hat eine Vorliebe für Klamotten, ist Teil des Musik Kollektivs Kornkreis Mafia und Mitgründer des Kulturkollektivs Savane Sauvage. IG: @jeanot_rnwp

Hee-Seong Han

FOTOGRAF & FILMEMACHER Hee-Seong Han ist als Sohn koreanischer Eltern in Berlin geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur macht er im Lette Verein eine Ausbildung zum Fotografen und geht anschließend an die Film Universität Babelsberg, um Kamera zu studieren. Von 2013-2014 absolviert Hee-Seong ein Austauschsemester an der Korean National University of Arts in Seoul. Hee-Seong […]

Alice Hasters

AUTORIN Alice Hasters ist 1989 in Köln geboren. Sie studierte zuerst Sport mit Spezialisierung auf Tanz. Dann zog sie für ihren Master in Journalismus nach München. Heute arbeitet sie als freie Autorin. Unter anderem für die Tagesschau, RBB und den Deutschlandfunk. Mit ihrer langjährigen Freundin Maxi spricht sie im monatlichen Podcast Feuer&Brot über Feminismus und […]

Marwa Zein

REGISSEURIN Marwa Zein wurde als Tochter eines sudanesischen Vaters und einer sudanesisch-ägyptischen Mutter in Mekka, Saudi Arabien geboren. Mit zwölf Jahren zog sie mit ihrer Famile nach Ägypten. Nach der Schule studierte Marwa Zein an der Filmhochschule in Kairo. Für ihren Abschlussfilm “A Game” hat sie den ägyptischen Kurzfilmpreis bekommen. 2017 hat die Regisseurin in […]

Anja Saleh

AUTORIN Anja Saleh ist im Süden Deutschlands geboren und – mit wenigen Jahren Unterbrechung in Kairo, Ägypten – aufgewachsen. In ihrer Jugend entdeckte sie Poetry und Prosa für sich und schreibt seitdem Texte, die sie online teilt. Sie studierte Sozialwissenschaften in Stuttgart, arbeitet in der politischen Bildung mit Kindern und Jugendlichen of Color und hat […]

Ebow

RAPPERIN Ebow spielt mit unseren Erwartungen und verweigert sich jeder Kategorisierung. Solo, aber auch als Mitglied der Gaddafi Gals, rappt sie u.a. gegen Sexismus, Rassismus und Homophobie – für eine offene, solidarische und gleichgestellte Gesellschaft. In der Abkehr zu dem im Rap so oft überrepräsentierten Ego stiftet Ebows letztes Studioalbum K4L (2019) seine Identität in […]

Meklit Fekadu Tsige

FOTOGRAFIN Mit sieben Jahren kam Meklit Fekadu mit ihren Eltern von Äthiopien nach München. Die nächste Station war, nach dem Abitur, Berlin, um Volkswirtschaftslehre zu studieren. Schon in München fotografierte Meklit in ihrer Freizeit ihre Freunde. In Berlin hat sie sich dafür entschieden ihr Studium abzubrechen und ihrer Leidenschaft nachzugehen. Mittlerweile fotografiert Meklit auch Menschen, […]

Anne-Laure Ganga

KÜNSTLERIN Anne-Laure Ganga ist als Tochter kongolesischer Eltern in Paris aufgewachsen. In ihrem Kunststudium an der Sorbonne hat sich die 27-Jährige auf den weiblichen Körper, Haut und Fetischismus fokussiert. Gangas Illustrationen und Gedichte erzählen von ihren Erfahrungen mit Liebesbeziehungen, Depressionen und dem Körper im Bezug zum Raum. Dabei kombiniert sie das Persönliche mit gesellschaftlich relevanten […]

Pujan Shakupa

FOTOGRAF Pujan Shakupa kam 1991, kurz nach der Wende, mit seiner Familie aus dem Iran nach Deutschland. Er war damals zehn Jahre alt. Nachdem sie zwei Jahren in Asylantenheimen im Osten Deutschlands untergebracht wurden, landeten sie in Frankfurt am Main, dort kam der heute 37-Jährige nach drei Monaten Deutschkurs in die fünfte Klasse auf’s Gymnasium. […]

Behzad Karim-Khani

AUTOR Behzad Karim-Khani floh 1987 mit seinen Eltern nach Deutschland, in den Ruhrpott, um dem Iran-Irak Krieg (1980 – 1988) zu entkommen. Er lernte die Sprache schnell. Ging nach einem Jahr auf das Gymnasium. Nach der Schule studierte er ein paar Semester Kunstgeschichte und Medienwissenschaften. 2001 zog er nach Berlin und war Mitbegründer der Bar […]

Eylül Aslan

FOTOGRAFIN Eylül Aslan ist in Istanbul geboren und aufgewachsen. Mit 17 Jahren begann sie, zu fotografieren, „um sich freier und besser zu fühlen“. Sie hatte allerdings nie den Plan, Fotografin zu werden. Aslan studierte Französisch und Literatur an der Istanbul Universität. Nebenbei fotografierte sie weiter, teilte ihre Bilder auf Flickr, die Modeindustrie entdeckte sie, die […]

Kristina Jovanovic

AUTORIN Kristina Jovanovics Mutter, geboren in Sarajevo, wohnte ab dem 13. Lebensjahr in Belgrad. Ihr Vater wuchs in Krusevac (heutiges Serbien) auf und zog nach dem Abitur nach Belgrad. Beide studierten Zahnmedizin und lebten in der Hauptstadt der Volksrepublik Jugoslawien – eine zu der Zeit kulturelle Metropole, die trotz des kommunistischen Regimes offene Grenzen pflegte. […]